Pneumatische Pulsationstherapie / Schröpfen

Das traditionelle Schröpfen hat einen hohen Stellenwert in der Naturheilkunde.

Stefan Deny erlebte während seiner Zeit als Assistenzarzt oft die Anwendung der klassischen Schröpftherapie.

Die Art und Weise der Handhabung missfiel ihm, sodass er bestrebt war die Therapie zu optimieren.

Nach vielen Jahren intensiver Forschungsarbeit, ist ihm Ende der achtziger Jahre gelungen ein Gerät zu entwickeln. Ein Gerät, das man in der eigenen Praxis nicht mehr missen möchte.

Der Patient empfindet die Anwendung mit dem PPT 200 als wohltuend und heilsam.

In einer Saugglocke werden rhythmische, pulsierende Unterdruckwellen erzeugt. Die so pulsierende Saugglocke, wird über das erkrankte Areal geführt und erreicht durch Permanentschwingungen auch tiefer gelegene Schichten, die reizarm stimuliert werden.

Welche Wirkung hat die PPT:

– Verbesserung der Blutzirkulation
– Verbesserung des Lymphabflusses
– Verbesserung der Entgiftung und Entschlackung
– Lösen von Verspannungen in Muskulatur und Gewebe
– Verbesserung aller Stoffwechselfunktionen

Was kann behandelt werden:

Erkrankungen des Bewegungsapparates wie:
– Beschwerden der Wirbelsäule
– Knochenbeschwerden
– Gelenkbeschwerden
– Muskelschmerzen
– Reizungen von Bänder und Sehnen
– Fibromyalgiesyndrom

Erkrankungen der Organe und Funktionssystheme wie:
– Kopfschmerzen und Migräne
– Durchblutungsbedingte Haarwuchsstörungen
– Nasennebenhöhlenentzündungen oder –Reizungen
– Entzündungen oder Reizungen der Mandeln
– Tinnitus
– Erkrankungen der Atemwege
– Magenbeschwerden
– Beschwerden des Leber- und Gallensystems
– Darmfunktionsstörungen
– Anregung der Nierenfunktion
– Reizungen der Harnwege
– Frauenheilkunde

Erkrankungen des Kreislaufes wie:
– Durchblutungsstörungen
– Funktionelle Herzbeschwerden

Hautleiden und Wundheilung wie:
– Prophylaxe und Narbenbehandlung
– Hautleiden

Stoffwechsel – Lymphe wie:
– Anregung der Stoffwechselfunktion
– Aktivierung der Lymphe

Vegetativum und Zentrales Nervensystem wie:
– Vegetative Beschwerden, neuralgische Symptome

Kosmetischer Anwendungsbereich wie:
– Bindegewebsmassage, Gewebestraffung, Faltenglättung
– Cellulite, Schwangerschaftsstreifen
– Haarwuchsstörungen, Haarausfall
– Akne